Jährliche Eventveranstaltungen von Sunlit Actions

 

Weichnachtsmarathon

Kein Bling Bling, nur Laufen…what else

Am 20.12.2020 könnte der Austragungsort über die Marathondistanz mit einem 959 Meter langen Rundkurs um einen Badeteich nicht idealer sein. 44 Mal gilt es, diese Runde zu meistern. Wenig Höhenmeter, wenig Wind. Kein Heckmeck rund herum. Kein Sightseeing, kein Panoramawalk, kein Bling Bling!

Nur Du, und ein paar Meter vor Dir und mit jedem Schritt ein paar Meter weniger.

Einzige Laufveranstaltung österreichweit

Laut Laufkalender sind wir die einzige Laufveranstaltung in Österreich an diesem Termin. Dabei sollte doch die Motivation, sich vor den Feiertagen nochmal sportlich zu betätigen sehr hoch sein, denn die folgenden Tage widmen sich sowieso wieder anderen Tätigkeiten.

Aus diesem Grund: lasst uns doch alle zusammen noch einmal vor dem wirklichen Weihnachtsmarathon auspowern, um mit einem guten Gefühl in die Feiertage hineinzulaufen. www.weihnachtsmarathon.at

s2r

school2run

Mehr als 700 Kinder laufen jährlich im Rahmen von „School2run“ insgesamt über 3.000 Runden und erarbeiteten sich damit zusätzliche Bewegungsmaterialien und Einheiten für ihren Schulstandort.

Pro Kilometer werden die Langenzersdorfer Kinder von Gemeinde, Eltern verein, Union-Tennisklub und Klassenpaten mit einem Euro unterstützt. Der Gesamtbetrag wird nach den Bedürfnissen der Schulstandorte zweckgebunden verwendet.

„Mit der Unterstützung von Gemeinde, Elternvertretern, Direktoren und Lehrern konnte ein beachtliches Ergebnis erreicht werden“, freute sich Organisator Peter Rathammer.

DIE Herausforderung für Amateur, Team und Profi

Bei den 12 Stunden von Langenzersdorf treffen sich Laufanfänger/innen, sporadische Läufer/innen, ambitionierte Amateurläufer/innen und Extremläufer/innen auf einem Event. Zusätzlich dürfen wir auch jedes Jahr Teams bei uns auf der Strecke begrüßen, denen das Lauf gar nicht so wichtig ist – da zählt oftmals ganz was anderes: ein gemeinsames Ziel und gemeinsam Zeit zu verbringen.

“Das Schöne bei diesem Lauf ist, dass man, wenn man im Team startet, öfter an den Start geht. Bei anderen Läufen gehst du nach der Ziellinie einfach nach Hause. Das ist in Langenzersdorf nicht so. Da geht´s nicht nur um´s Laufen. Das ist einfach mehr.” sagt ein 4-facher Teilnehmer.

Besser könnten wir es auch nicht beschreiben. Komm und erlebe dieses “Mehr als nur Laufen”!

Material und Ausrüstung

Um bei unseren Einheiten teilnehmen zu können musst du noch keinen eigenen Tennisschläger haben. Wir stellen Dir Schläger, Bälle und Zusatzmaterialien kostenlos zur Verfügung. Lediglich Schuhe ohne Profil sind für das Training auf Sand zu beachten. Natürlich empfehlen und beraten wir Dich bei der Auswahl eines eigenen Schlägers, damit Du auch in der Deiner Freizeit auf die Bälle draufhauen kannst.

Tennistraining Herbstsaison 2020

Wie jedes Jahr starten wir ab der zweiten Schulwoche in die Tennis Herbstsaison, die voraussichtlich bis Mitte Oktober (6-7 Termine) noch outdoor stattfinden kann. Wir trainieren am Montag, Dienstag und Mittwoch in einer zeitlichen Staffelung von Jung (Kindergarten) bis Alt (Jugendliche)

Trainingszeiten pro Kind

  • Montag oder Dienstag: Tennistraining auf 3 Plätzen
    15 – 18 Uhr – altersmäßig gestaffelt
  • Mittwoch: allgemeines koordinatives und konditionelles Training für alle Kinder aus den MO/DI Kursen.

Anmeldung und Kosten

Der Mitgliedsbeitrag für die Kurskosten beträgt für den Herbst 90 EURO. Inkludiert sind dabei die Teilnahme an:

  • einem Trainingstag (Montag oder Dienstag)
  • koordinatives Training am Mittwoch

Anmeldung:

Für den Herbst erfolgt die Anmeldung per SMS an Peter Rathammer (0680 2379862)  mit der Angabe von : NAMEN, NACHNAME, Trainingstag und Wunschzeit – und Geb. Datum, Adresse, Email – Trainings (sofern nicht bekannt).